Eisvogel

Der Eisvogel ist gerade einmal 16-18cm gross und hat eine Flügelspannweite von 24-26cm. Nebst seiner schillernden Farbe sind auch sein schwarzer, langer Schnabel, welcher bis zu 4cm lang werden kann, ein Kennzeichen. Während der Schnabel des Männchens durchgehend dunkel ist, ist derjenige des Weibchens unterseits orange - rötlich. 
Er lebt an Gewässern und benötigt dort Steilufer, mit lehmigem oder sandigem Boden, in die er bis zu 1Meter lange Niströhren baut. Er brütet 2-3x pro Jahr und bis die kleinen aus den Eiern schlüpfen dauert es gerade einmal 18-21 Tage. Nach weiteren 23-27 Tagen sind die Jungen flugfähig und verlassen die Höhle. 

Von überhängenden Ästen aus stürzt sich der "blaue Pfeil" ins Wasser, um kleine Fische, Krebse, Qualquappen und kleine Frösche zu erbeuten. Die Art ist in der Schweiz auf der Liste der gefährdeten Arten. Dies heute vor allem, weil ihm auch an vielen Orten durch unsere Gewässerverbauungen oder Stilllegung von Feuchtgebieten der Lebensraum fehlt. Zum Schutz des Eisvogels tragen vor allem saubere, gesunde Gewässer, sowie Renaturierung von Gewässern bei. 

Quelle: Kosmos - Naturführer / Vogelwarte.ch / Nachhaltigleben.ch

Der Eisvogel ist einer meiner Lieblingsvögel. Der kleine, quirlige Vogel ist unheimlich schnell und ein sehr guter Jäger. Auf der einen Seite fantastisch zum beobachten und andererseits eine Herausforderung zum Fotografieren aufgrund seiner Geschwindigkeit, was dann auch nicht immer 100% gelingt! Hier seht ihr eine Auswahl meiner bisherigen Bilder.